AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen Bildungsführungen, Waldführungen
(Stand 06/2022)
für die Waldführungs-Angebote von Waldfreude Raunheim / Anja Laxa 65479 Raunheim –
im Folgenden “Kursleitung” genannt.
Diese AGB regeln die Geschäftsbeziehung zwischen der Kursleitung und dem Teilnehmenden.
§1 Allgemeines: Die Kursleitung führt öffentliche und individuelle Wald- und Bildungsführungen in der Natur gemäß dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) durch. Mit der Buchung gelten diese Bedingungen vom Teilnehmenden als angenommen. Abweichungen von diesen Bedingungen müssen schriftlich vereinbart werden. Abweichende Geschäftsbedingungen des Teilnehmenden gelten nicht, es sei denn, diesen wurde ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
§2 Anmeldung und Vertragsabschluss: Ein Vertrag kommt durch die Auftragserteilung des Teilnehmenden sowie die entsprechende Bestätigung durch die Kursleitung zustande. Die Auftragserteilung durch den Teilnehmenden kann über die Kontaktseite der Internetseite www.waldfreude-raunheim.de per E-Mail erfolgen. Sie wird mit einer schriftlichen Bestätigung durch die Kursleitung verbindlich. Anmeldungen zu öffentlichen Veranstaltungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet. Die Kursleitung ist berechtigt, Teilnehmende ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
§ 3 Angebote, Kursgebühren, Zahlungsbedingungen & Gutscheine: Die Angebote sind freibleibend und Änderungen sind vorbehalten. Für alle öffentlichen Angebote werden die auf der Website oder anderen Kanälen veröffentlichten und/oder in der Veranstaltungsausschreibung ausgewiesenen Kursgebühren berechnet. Die ausgezeichneten Preise sind Endpreise inkl. Umsatzsteuer. Es gilt der Betrag, der jeweils zum Zeitpunkt der verbindlichen Bestellung ausgewiesen ist. Für individuell gestaltete Veranstaltungen gelten die Preise und Zahlungsbedingungen lt. Angebot. Der Teilnehmende erhält neben der Anmeldebestätigung eine Rechnung, um den Betrag fristgemäß zu überweisen. Zahlungen sind sofort und ohne Abzug fällig. Die Bezahlung kann mittels Vorkasse oder Paypal erfolgen. Nur vollständig bezahlte Buchungen sind teilnahmeberechtigt.
Bei kurzfristigen Anmeldungen zu öffentlichen Veranstaltungen (3 Arbeitstage oder weniger bis Veranstaltungsbeginn) kann ggf. eine andere Zahlungsbedingung vereinbart werden.
Gutscheine werden im Voraus bezahlt. Kommen Sie in Zahlungsverzug, so ist Waldfreude Raunheim berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem von der Deutschen Bundesbank für den Zeitpunkt der Bestellung bekannt gegebenen Basiszinssatz p.a. zu fordern. Falls Waldfreude Raunheim ein höherer Verzugsschaden nachweisbar entstanden ist, ist Waldfreude Raunheim berechtigt, diesen geltend zu machen.
Varianten:
Papier: Die Ausstellung erfolgt innerhalb von 3 Arbeitstagen nach Zahlungseingang. Der Gutschein kann am Sitz von Waldfreude Raunheim im Rhein-Main-Gebiet – Anja Laxa abgeholt werden. Der Versand per Post ist innerhalb Deutschlands gegen eine Versandgebühr in Höhe von € 4,00 (brutto) möglich.
Digital: Die Ausstellung erfolgt innerhalb von 3 Arbeitstagen nach Zahlungseingang und wird an die E-Mailadresse des Bestellers verschickt. Gutscheine sind ab Ausstellungsdatum gemäß den gesetzlichen Regelungen 3 Jahre gültig. Das maximale Gültigkeitsdatum wird auf dem Gutschein vermerkt. Da bei allen kostenpflichtigen Veranstaltungen eine vorherige Anmeldung erforderlich ist, muss zur Einlösung eines Gutscheins die Anmeldung unter Angabe der Gutscheinnummer erfolgen. Ebenso ist der Gutschein der Kursleitung vor Veranstaltungsbeginn unaufgefordert vorzulegen. Eine Auszahlung des Gutscheinwerts ist nicht möglich. Bei Verlust besteht keine Haftung gegenüber dem Aussteller.
Macht höhere Gewalt (Naturkatastrophen, Krieg, Bürgerkrieg, Terroranschlag) eine Leistung dauerhaft unmöglich, ist eine Leistungspflicht von Waldfreude Raunheim ausgeschlossen. Bereits gezahlte Beträge werden von Waldfreude Raunheim unverzüglich erstattet.
§ 4 Rücktritt: Sollte der Teilnehmer verhindert sein, ist ein Umbuchen auf einen anderen Termin ohne Kosten bei öffentlichen Veranstaltungen bis 4 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Bei einem späteren Rücktritt wird die volle Kursgebühr fällig, es sei denn, der Teilnehmende kann eine Ersatzperson benennen. Für individuell gestaltete Veranstaltungen ist ein Rücktritt ohne Kosten bis 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn möglich. Aus der ggf. bereits geleisteten Anzahlung wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 20,00 € zurückbehalten. Darüber hinaus geleistete Zahlungen werden unaufgefordert zurückgezahlt. Bei Rücktritt bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn sind 50%, danach 100% der vereinbarten Gebühr fällig. 100% der vereinbarten Gebühr werden ebenfalls bei Nichterscheinen fällig. Ein Rücktritt ist schriftlich einzureichen, per Kontaktformular, E-Mail oder Post.
§ 5 Haftung: Jeder Teilnehmende trägt die volle Verantwortung für sich und seine Handlungen während der Waldführungen. Der Teilnehmende kommt für verursachte Schäden selbst auf und stellt die Kursleitung und den Eigentümer des Waldes von allen Haftungsansprüchen frei. Jeder Teilnehmende ist für die Beaufsichtigung seines Privateigentums selbst verantwortlich. Insbesondere gilt bei den Veranstaltungen draußen: Eine Haftung bei Unfällen oder sonstigen Schäden schließt die Kursleitung ausdrücklich aus. Jeder Teilnehmende der Waldführung betritt den Wald/die Natur auf eigene Verantwortung und eigene Gefahr. Es ist stets mit waldtypischen Gefahren zu rechnen. Der Teilnehmende ist für alle seine Handlungen selbst verantwortlich und somit auch bei einem erlittenen Unfall. Dies trifft zu, wenn der Unfall einen unglücklichen Zufall darstellt, Folge von höherer Gewalt ist oder einzig Folge des unrichtigen Verhaltens der verunfallten Person und somit von ihr selber verschuldet ist. Der Teilnehmende muss damit rechnen, dass die Begehbarkeit der Wege bei Nässe, Schnee und Eisglätte erschwert ist. Die Kleidung ist dem Wetter und der Witterung entsprechend angemessen zu wählen. Der Teilnehmende erklärt mit seiner Auftragserteilung gleichzeitig, dass er sich geistig und körperlich gesund fühlt und an der Veranstaltung teilnehmen kann. Alle Teilnehmenden haben angemessene Vernunft und Vorsicht walten zu lassen. Die Tier- und Pflanzenwelt ist ausdrücklich zu schützen und Achtsamkeit in und mit der Natur ist oberstes Gebot. Ein Verstoß dagegen führt zum sofortigen Ausschluss von der Veranstaltung. Eine Rückerstattung von Kosten ist nicht möglich. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Waldführungen kein Ersatz für medizinische, psychiatrische oder psychotherapeutische Behandlungen sind. Wer krank ist oder sich in Therapie befindet, muss rechtzeitig mit seinem Arzt und/oder Therapeuten und mit der Kursleitung klären, ob er/sie an der Veranstaltung teilnehmen kann.
§ 6 Absage der Veranstaltung durch die Kursleitung: Jede Veranstaltung kann durch die Kursleitung aus wichtigem Grund abgesagt werden. Zu den wichtigen Gründen gehören insbesondere eine zu geringe Teilnehmerzahl, Krankheit der Kursleitung oder Wetterverhältnisse, die die Veranstaltung zu gefährlich oder unmöglich machen. Eine Absage kann schriftlich, telefonisch oder per E-Mail erfolgen. Gezahlte Teilnehmergebühren werden in diesem Fall vollständig erstattet. Ein weiterer Anspruch besteht nicht. Muss die Waldführung während der bereits laufenden Veranstaltung aus wichtigem Grund abgebrochen werden (z.B. wegen Wetterumschwungs, Erkrankung eines Teilnehmers etc.), erfolgt keine Erstattung von Gebühren - auch nicht teilweise.
§ 7 Dauer der Veranstaltungen: Die auf der Website, in Werbemitteln, in Angeboten oder in Anmeldebestätigungen angegebene Dauer der Waldführungen sind Circa-Angaben. Sie können in Abhängigkeit von der Gruppengröße, dem Wetter oder anderer Gegebenheiten im Wald abweichen und länger oder kürzer sein. Hierdurch entstehen keinerlei Ansprüche der Teilnehmenden sowie keine Haftung der Kursleitung. Es kann kein Schadenersatz von Seiten der Teilnehmenden geltend gemacht werden und es wird auch kein Ersatz bei kürzerer Dauer als angegeben von Seiten der Kursleitung erstattet. Es wird jedoch bei jeder Veranstaltung versucht, die angegebene Dauer möglichst genau einzuhalten.
§ 8 Aufzeichnungen: Private Fotografien von der Veranstaltung sind erlaubt, sofern sie den Ablauf der Veranstaltung nicht stören und alle Teilnehmenden einverstanden sind. Jegliche Veröffentlichung von Fotos, auch auf social media wie Facebook oder Instagram, bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung durch die Kursleitung und aller auf den Fotos befindlichen Teilnehmenden. Video- oder Audioaufzeichnungen sind nicht erlaubt. Die Führungen finden in einer „No-Drone-Zone“ statt, dass heißt: Aufnahmen mit Drohnen bzw. das Aufsteigen von Drohnen ist generell verboten.
§ 9 Datenschutz: Der Teilnehmende ist damit einverstanden, dass personenbezogene Daten gespeichert und im Rahmen des Vertragsverhältnisses bearbeitet werden. Alle personenbezogenen Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
§ 10 Erfüllungsort, Rechtswahl: Soweit sich aus dem Vertrag nichts anderes ergibt, ist Erfüllungs- und Zahlungsort der Geschäftssitz der Kursleitung, sprich Raunheim. Für diesen Vertrag gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter ausdrücklichem Ausschluss des UN-Kaufrechts.
§ 11 Streitbeilegung: Allgemeine Informationspflichten zur alternativen Streitbeilegung nach Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz): Die europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbelegung (OS) zur Verfügung, die Sie unter dieser Adresse finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ . Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und auch nicht bereit.
§ 12 Salvatorische Klausel: Sind einzelne Bestandteile dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam, behalten die übrigen Bestimmungen unverändert Gültigkeit. Im Falle der Unwirksamkeit einer Bestimmung wird in diesem Vertragsverhältnis eine Regelung zugrunde gelegt, die der ursprünglichen Bestimmung in ihrer Zielrichtung am nächsten kommt.
Raunheim, Juni 2022 Waldfreude Raunheim / Anja Laxa , Am Börnchen 18, 65479 Raunheim